Streaming

Tipp
Im viktorianischen Gewand erzählt die prominent ­besetzte Amazon-Fantasyserie »Carnival Row« von Vertreibung und Rassismus
Tipp
Martin Scorseses Film über Bob Dylan, »Rolling Thunder Revue: A Bob Dylan Story by Martin Scorsese«, ist nur an der Oberfläche eine Dokumentation der legendären Konzerttournee in den 70ern
Tipp
Die Serie »City on a Hill« erzählt vom »Boston Miracle« und versucht dabei ehrgeizig an den fesselnden Realismus von »The Wire« anzuschließen
Tipp
Netflix schickt fast zeitgleich neue Staffeln zweier Mystery-Hitserien ins Rennen um die Gunst der User. Die deutsche Produktion »Dark« löst sich damit endgültig aus dem Schatten seines großen US-Pendants »Stranger Things«
Tipp
Die zweite Staffel von »Big Little Lies«, unter der Regie von Andrea Arnold
Tipp
In den Neunzigern machten die »Stadtgeschichten« nach Amistead Maupin mit ihrem queeren Figuren-Ensemble Furore. Auf Netflix startet nun die Fortsetzung mit den Charakteren von damals, um 25 Jahre gealtert
Tipp
In Staffel 2 verliebt sich Fleabag in einen katholischen Priester
Tipp
Die Serie »Turn Up Charlie« ist ein Herzensprojekt von Idris Elba, der ­erstens seine komödiantische Seite zeigen und zweitens sein DJ-Hobby mit der Schauspielerei verbinden wollte. Das Ergebnis ist durchwachsen
Tipp
Auch in der zweiten Staffel erzählt die Serie »The OA« eine völlig abgedrehte Geschichte ganz ohne Ironie, dafür mit absoluter, ja psychotischer Stimmigkeit
Tipp
Gregg Araki führt in seiner Serie »Now Apocalypse« Themen und Motive seiner früheren Filme mit neuer Energie und queerer Selbstverständlichkeit fort